
Das wäre ja wenigstens eine Anleitung für die Installation. Aber bei Oracle gibt es für den Instant Client diesbezüglich nichts zu finden. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Ich finde es sehr gut das Oracle einen Client mit sehr kleinem "Footprint" zur Verfügung stellt. Mit den alten Oracle Clients war ja früher gleich die Festplatte voll. Eine kleine Anleitung dazu wäre aber schön gewesen. Damit das beim nächsten Client noch in Erinnerung ist hier unsere Installationsvariante für den aktuellen Oracle Instant Client 32 Bit für Windows in der Version 11.2.0.3 (11g).
Zuerst Download der benötigten Sourcen. Hierfür wird ein Oracle Account benötigt. Kann kostenfrei direkt erstellt werden.
http://www.oracle.com/technetwork/topics/winsoft-085727.html